Datenschutzerklärung
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Technologik Metallsysteme GmbH
Mirower Straße 21
17207 Röbel/Müritz
Tel.: 03 99 31 / 872-0
Fax: 03 99 31 / 872-21
E-Mail: info@technologik.de
2. Hosting
Unsere Website wird beim Website-Baukasten-Anbieter WIX.com Ltd., Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, gehostet. Beim Besuch unserer Website erfasst WIX verschiedene technische Daten, wie z. B. IP-Adressen, Browserinformationen, Geräteinformationen und Datum/Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden für die Bereitstellung und Sicherheit der Website verarbeitet.
WIX speichert die Daten auf Servern in der EU sowie in anderen Regionen (z. B. USA oder Israel). Es bestehen angemessene Sicherheitsvorkehrungen und ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
4. Einsatz von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann über den Cookie-Banner widerrufen werden.
Weitere Informationen:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
5. Einsatz von Google Ads
Unsere Website verwendet Google Ads zur Schaltung von Werbeanzeigen und zur Erfolgsmessung von Kampagnen (Conversion Tracking). Dabei wird ein Cookie gesetzt, sobald Sie auf eine Google-Anzeige klicken.
Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Seiten dieser Website besuchen und das Cookie noch gültig ist, können Google und wir erkennen, dass jemand auf die Anzeige geklickt hat und zu unserer Seite weitergeleitet wurde.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy
6. Cookies und Einwilligungsmanagement
Beim Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, über den Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies und Trackingdiensten (z. B. Google Analytics, Google Ads) geben oder ablehnen können. Das Einwilligungsmanagement erfolgt DSGVO-konform und dokumentiert Ihre Auswahl.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
-
Auskunft nach Art. 15 DSGVO
-
Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) nach Art. 17 DSGVO
-
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
-
Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an:
info@technologik.de
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist in der Regel der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 07.08.2025.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder rechtlichen Vorgaben anzupassen.